Das Skriptum Einkommensteuer vermittelt die allgemeinen Grundlagen des Einkommensteuerrechts anhand eines systematisch gegliederten Aufbaus. Viele praktische Beispiele, Kontrollfragen mit Lösungen und graphische Darstellungen verdeutlichen den Lernstoff. Besonderes Augenmerk wird auf die erleichterte Verständlichkeit und den umfassenden Praxisbezug gelegt. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung finden genauso Berücksichtigung, wie jene im Bereich der Gesetzgebung. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert dem Anwender die Lektüre des Lernbehelfes und die gezielte Suche nach Begriffen und Schlagwörtern. Das Skriptum bietet damit nicht nur die ideale Lernbasis für Studierende und Berufsanwärter, sondern es eignet sich auch als Grundlageninformation für den interessierten Praktiker.
Reihe
Auflage
1., Aufl. Stand: Januar 2008
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-7007-3927-2 (9783700739272)
Schweitzer Klassifikation
DDr. Marian Wakounig ist Regionalmanager in der Steuer- und Zollkoordination des Bundesministeriums für Finanzen und als Prüfer und Vortragender bei der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und der Bundesfinanzakademie, sowie als Lektor für Unternehmensrecht an der Universität Wien tätig. Er ist Autor zahlreicher steuerrechtlicher Publikationen und Bücher im In- und Ausland. ADir. Franz Labner war bis 2000 Betriebsprüfer und danach Gruppenleiter der Amtsbetriebsprüfung im Finanzamt für den 12., 13., 14. Bezirk und Purkersdorf. Seit 2007 ist er im Regionalmanagement Ost tätig. Er ist Lehrbeauftragter an der Fachhochschule der Wirtschaftskammer Wien. Als Trainer an der Bundesfinanzakademie trägt er im Rahmen der beruflichen Grundausbildung und auch der beruflichen Weiterbildung Einkommensteuer und Umsatzsteuer vor.