Jetzt bestellen und die wahre Geschichte von RB Leipzig entdecken - direkt aus erster Hand!
- Einblick in die Gründungsgeschichte von RasenBallsport Leipzig
- Authentische Erlebnisse und Anekdoten aus der Anfangszeit
- Unverfälschtes Insiderwissen eines Gründungsmitglieds
2009 wurde ein Fußballprojekt ins Leben gerufen, das die deutsche Fußballlandschaft verändern sollte: RB Leipzig. Was mit einer ambitionierten Idee begann, entwickelte sich zu einem der umstrittensten und zugleich erfolgreichsten Clubs der Bundesliga.
Joachim Krug - Gründungsmitglied und erster Sportdirektor von RB Leipzig - erzählt erstmals aus erster Hand, wie die Idee entstand, welche Hürden es zu überwinden galt und welche Entscheidungen den Weg von der Regionalliga bis in die Champions League ermöglichten. Offen, ehrlich und ohne PR-Filter gibt er exklusive Einblicke in die ersten Jahre des Vereinsaufbaus.
Erlebe hautnah, wie ein neuer Verein geboren wurde - mit Mut, Strategie und einer Vision.
Das lernst du in diesem Buch:
- ?? Wie RB Leipzig gegründet wurde - und was dabei alles schiefgehen konnte
- ?? Welche Strategien hinter dem schnellen Aufstieg standen
- ?? Wie es ist, einen Fußballverein aus dem Nichts aufzubauen
- ?? Warum RB Leipzig so polarisiert - und was hinter den Kulissen wirklich geschah
- ?? Welche Menschen und Entscheidungen den Club entscheidend geprägt haben
- ?? Welche kulturellen und sportlichen Herausforderungen das Projekt begleiteten
- ?? Welche Rolle Vision, Struktur und Timing für den Erfolg spielten
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 14.5 cm
Dicke: 4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-98755-163-5 (9783987551635)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Joachim Krug wurde 1955 in Gifhorn geboren, machte Abitur in Wolfsburg und studierte in Köln und Bochum Sport und Latein. Der Diplomsportlehrer, Studienrat und Fußballlehrer mit UEFA-Pro-Lizenz war als Spieler, Trainer und Manager viele Jahre im Profifußball tätig. Als ehemaliger Sportdirektor von RB Leipzig gilt er als einer der Mitbegründer des Vereins. Krug lebt mit seiner Familie in Kamen bei Dortmund und ist als Schriftsteller tätig. 2016 veröffentlichte er mit Schwarzer Drache seinen ersten Thriller, dem bis heute weitere neun Bücher aus der Reihe um den Leipziger Hauptkommissar Jan Krüger folgten.
Co-Autor*in
Herausgeber*in