Gute Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungs- und im Verwaltungsprozessrecht sind ab den ersten Semestern des Studiums bis hin zu den beiden juristischen Examina und auch später in der beruflichen Tätigkeit unverzichtbar.
Behandelt werden die wichtigsten Punkte dieser Rechtsgebiete unter besonderer Berücksichtigung gemeinschaftsrechtlicher Bezüge.
Dazu gehören u.a.:
- Sachentscheidungsvoraussetzungen verwaltungsgerichtlicher Rechtsbehelfe erster Instanz
- Rechtsmittel
- Verwaltungsakt
- Öffentlich-rechtlicher Vertrag
- Realakt
- Verwaltungsvollstreckung
- Staatshaftungsrecht mit den wichtigen nationalen Anspruchsgrundlagen
- Europäisches Staatshaftungsrecht.
Das Hauptaugenmerk wird auf die Prüfung der Rechtmäßigkeit von Verwaltunghandlungen gelegt. (Prüfungspunkte, Rechtsfolgen, Sonderprobleme, Vollstreckungsfragen).
Vorteile auf einen Blick:
- handliches Format
- Prüfungsschemata, Beispiele, Wiederholungsfragen und Übersichten
- Beck-Qualität zum günstigen Preis
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage zeichnet alle wichtigen und prüfungsrelevanten Änderungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung seit der Vorauflage nach.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Allgemeine Verwaltungsrecht und das Verwaltungsprozessrecht einarbeiten oder diese Gebiete schnell wiederholen wollen.
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 118 mm
ISBN-13
978-3-406-69796-8 (9783406697968)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Urs Kramer ist Inhaber einer Lehrprofessur für Öffentliches Recht an der Universität Passau. Er zeichnet dort für das öffentliche Recht im universitären Examensrepetitorium verantwortlich und hat dadurch eine hervorragende didaktische Expertise.