Die Harmonisierung der sozialversicherungsrechtlichen Regelungen mit denen des Insolvenzrechts stößt insbesondere dann an ihre Grenzen, wenn eine sozialrechtliche Beitragsforderung einer gesetzlichen Krankenkasse auf die privatrechtlichen Regelungen zum Verbraucherinsolvenzverfahren trifft. Zu den problematischen Sachverhalten zählen u.a. die privilegierten Auf- und Verrechnungsmöglichkeiten der Krankenkasse als Sozialversicherungsträger, die insolvenzrechtliche Anfechtung von Beitragszahlungen oder das sozialrechtliche Ruhen des Anspruchs auf Leistungen für säumige Beitragszahler*innen im Rahmen eines Verbraucherinsolvenzverfahrens. Dabei sind die Themenfelder in der alltäglichen Praxis eng miteinander verknüpft. Bei der Krankenversicherung handelt es sich um eine Pflichtversicherung und viele Schuldner*innen stehen auch während eines Insolvenzverfahrens im Sozialleistungsbezug. Der Umgang der naturgemäß hohen Beitragsschulden in der gesetzlichen Krankenkasse und deren mögliche Entschuldung durch ein Verbraucherinsolvenzverfahren betrifft somit praktisch bedeutsame Sachverhalte, die transparente Regelungen bedürfen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2024
Universität Mainz
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 229 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-19421-6 (9783428194216)
Schweitzer Klassifikation
Lioba Kraft studied law at Philipps University in Marburg with a focus on medical and pharmaceutical law. After completing her studies, she underwent legal preparatory service in the Higher Regional Court district of Koblenz. From 2019 to 2024, she worked as a research associate at the Research and Documentation Center for Consumer Insolvency and Debt Counseling - Debt Counseling Center at Johannes Gutenberg University Mainz under Prof. Dr. C. W. Hergenröder. In October 2024, she earned her doctorate in law (Dr. jur.). She currently teaches as a lecturer at various universities and works as a consultant in the Ministry of Health in Rhineland-Palatinate.
1. Entstehung von Beitragsschulden in der gesetzlichen Krankenversicherung und rechtlich bedingte Folgen
Beitragsschulden der Pflichtversicherten und freiwillig Versicherten der GKV - Geltendmachung der Beitragsforderungen
2. Beitragsschulden in der gesetzlichen Krankenversicherung im Verbraucherinsolvenzverfahren
Geltendmachung der Beitragsforderungen im Rahmen des Verbraucherinsolvenzverfahrens - Beitragsschulden im eröffneten Verfahren und der Wohlverhaltensphase
3. Zusammenfassung und rechtspolitische Lösungsansätze
Anlagen
Beitragserhebungsgrundsätze des GKV-Spitzenverbands - Verlautbarung der Spitzenverbände zur Erhebung von Säumniszuschlägen - Niederschrift über die Besprechung der Spitzenverbände der Krankenkassen