Das Buch gibt einen kompakten Überblick über das immer wichtiger werdende Thema Business Development (BD). Dazu beschreibt der Autor nicht nur die Rolle des Business Development Managers mit ihren Aufgaben, sondern er zeigt auch, wie Business Development organisatorisch in eine Firma integriert werden kann. Darüber hinaus wird ein prototypischer Business Development-Prozess konkret vorgestellt und anhand einer Fallstudie erläutert.Das Fachbuch hilft allen, die als Verantwortliche Business Development im Unternehmen einführen bzw. optimieren wollen oder zukünftig in diesem Bereich arbeiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
10 s/w Abbildungen
3 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-13682-6 (9783658136826)
DOI
10.1007/978-3-658-13683-3
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Inf. Andreas Kohne arbeitet als fachlicher Assistent der Geschäftsführung bei dem Dortmunder IT-Beratungsunternehmen Materna. Zuvor war er drei Jahre als Business und Corporate Development Manager ebenfalls bei Materna tätig.
Business Development: Rolle, Rollenprofil, Geschäftseinheit, Prozess - Portfoliostruktur, -management und -lebenszyklus - Ressourcen - Zielmarkt - Marktbearbeitungsstrategie - Fallstudie.