Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
1. Alle Menschen, die Gedichte der Romantik und Rheinromantik lieben.
2. Alle Menschen, die Gedichte aus der Zeit vor der Revolution 1848 lesen wollen.
3. Alle Menschen, die ein älteres, aber dennoch modernes, Buch endlich in heutiger Schrift, und nicht (mehr) in Fraktur lesen wollen.
4. Alle Menschen, die Gedichte zu Liebe, Naturempfinden, Freundschaft, Freiheit, Wandern usw. mögen.
5. Alle Menschen, die sich für das Thema Gedicht und Gedicht zum Lied vertont interessieren.
6. Alle Menschen, die etwas von der Frische und dem Aufwallen der Jugend (gerade die Altersgruppe 16 bis 25 Jahre) erspüren wollen.
7. Alle Menschen, die Königswinter, das Siebengebirge, die Rheinlandschaft, Bonn, Ahrtahl ... und geographisch auch noch weit darüberhinaus die Landschaften (Stichwort: Meer) nachempfinden können.
8. Alle Menschen, die sich für eben diesen Wolfgang Müller von Königswinter interessieren. (Dazu auch noch über 60 Seiten Nachwort.)
9. Alle Menschen, die Deutsch-Schreibweisen befragen.
Foto Geburtshaus Königswinter, Holzstich-Bildnis des Wolfgang Müller, Müller-üblicher Schriftzug in Büchern, Werbe-Klein-Anzeige 1841 zum Buch »Junge Lieder«
978-3-96290-036-6 (9783962900366)