Die systemische Organisationsberatung hat sich in wenigen Jahren zu einer wirkungsvollen Methode entwickelt, die in Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen zunehmend Anhänger findet. Sie stellt traditionelle Beratungsmethoden vor allem dort in den Schatten, wo diese an ihre Grenzen stoßen.
Kurz, prägnant und fundiert führen Roswita Königswieser und Martin Hillebrand in die Besonderheiten dieser Beratungsform ein und vermitteln dabei auch das Weltbild und die Haltung, die den systemischen Berater auszeichnen. Die Autoren geben umfassend Einblick in ihre langjährige Beratererfahrung und zeigen anhand von Fallbeispielen aus großen und mittelständischen Unternehmen, wie sie ihre Interventionstechniken in der Praxis umsetzen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Externe Berater:innen
Führungskräfte in Organisationen
Führungskräfte in Unternehmen
Hochschullehrer:innen
Interne Berater:innen
Projektleiter:innen
Student:innen
Studierende der Wirtschaftswissenschaft
Trainer:innen
Unternehmensberater:innen
Veränderungsmanager:innen
Produkt-Hinweis
Illustrationen
23
23 s/w Abbildungen
23 Abbildungen
Maße
Höhe: 123 mm
Breite: 185 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89670-667-6 (9783896706676)
Schweitzer Klassifikation
Roswita Königswieser, Dr. phil.; Geschäftsführende Gesellschafterin von Königswieser & Network GmbH, Komplementäre Beratung und systemische Entwicklung; Tätigkeitsschwerpunkte: Komplexe, nachhaltige Veränderungsprozesse in Mittel- und Großunternehmen, Coaching von Topmanagern, Weiterbildung von Veränderungsmanagern und Beratern im Komplementäransatz, zahlreiche Publikationen.
Martin Hillebrand, Dipl.-Psych.; Co 13, Gruppe für systemische Beratung, Geschäftsführender Gesellschafter. Studium der Psychologie, Ausbildung in Gesprächspsychotherapie nach Rogers und Langzeitausbildung zum systemischen Berater; Arbeitsschwerpunkte: Gestaltung und Begleitung von komplexen und nachhaltigen Veränderungsprozessen; Umsetzung von Strategien; Weiterbildung für Veränderungsmanager und Berater.