Der Liebesdichter Ovid fasziniert seit 2000 Jahren und hat mit seinem Ouvre zahllose weitere Schriftsteller inspiriert. Allerdings wurde dieses Fortleben bisher nur sporadisch untersucht. Jan König bietet in seiner umfangreichen Studie ein theoretisches Instrumentarium, mit dem sich literarische Rezeptionsformen präzise bestimmen lassen. Mit dessen Hilfe präsentiert er in einer reichhaltigen Echokammer Texte, die Ovids
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 303 mm
Breite: 215 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-534-27607-3 (9783534276073)
Schweitzer Klassifikation
Jan König studierte Latinistik, Anglistik und Italianistik an der LMU München, ehe er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fachdidaktik der Alten Sprachen tätig war und 2022 promovierte.