Der Autor stellt verschiedene Amtspflichten des Insolvenzgerichts dar. Das Problem der Amtshaftung bei insolvenzgerichtlichen Pflichtverletzungen ist bisher nur selten in Erscheinung getreten, obwohl die Insolvenzgerichte eine Fülle von Amtspflichten treffen, ohne dass es einen abschließenden Pflichtenkanon gibt. Durch das Inkrafttreten des ESUG wurden die Pflichten erweitert und verändert. Johannes Knop betrachtet einzelne Amtspflichten unter den Aspekten einer möglichen Verwirklichung von Amtshaftungsansprüchen. Dabei zeigt er auch auf, weshalb es bisher zu keiner Entscheidung zu Gunsten eines Klägers im Amtshaftungsprozess bei insolvenzgerichtlichen Pflichtverletzungen gekommen ist und in Zukunft wohl auch nicht damit zu rechnen ist.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2014
Kiel, Univ.,
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-66413-1 (9783631664131)
DOI
10.3726/978-3-653-05555-9
Schweitzer Klassifikation
Johannes Knop studierte Rechtswissenschaften mit zivilverfahrensrechtlichem Schwerpunkt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Inhalt: Amtshaftungsansprüche ¿ Pflichten des Insolvenzgerichts ¿ Erweiterungen und Veränderungen der Pflichten durch das ESUG ¿ Aufsicht über den Insolvenzverwalter ¿ Auswahl des Insolvenzverwalters ¿ Haftungsausschlüsse und Haftungseinschränkungen.