Der schnelle und praxisorientierte Einstieg in die Unternehmensorganisation
Wie können sich Unternehmen organisieren, um möglichst effizient und veränderungsfähig zu sein? Welche Herausforderungen stellen sich im Zuge der Unternehmensentwicklung an die Organisation? Mit welchen Stellhebeln lassen sich diese meistern und worauf ist bei deren Anwendung zu achten?
Gut strukturiert, kompakt und praxisnah vermittelt dieses Lehrbuch die wichtigsten Grundlagen zur Organisation von Unternehmen. Von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung organisatorischer Strukturen und Prozesse lernen Sie die Vor- und Nachteile der wesentlichen Konzepte, Gestaltungsparameter, praktischen Methoden und Techniken kennen. Darüber hinaus erfahren Sie Grundlegendes über neuere Trends der Organisationsgestaltung. Die Definition von Lernzielen für jedes Kapitel, Infoboxen zur persönlichen Vertiefung interessanter Aspekte sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele unterstützen einen schnellen Lernerfolg.
Das Buch eignet sich sowohl für Studierende an Hochschulen und Akademien, die an einer anwendungsorientierten Einführung in die Organisationslehre interessiert sind, als auch für Fach- und Führungskräfte, die Anregungen zum systematischen Bewältigen von Organisationsaufgaben suchen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Online-Version inklusive.
Reihe
Auflage
6., aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-54976-2 (9783482549762)
Schweitzer Klassifikation