Abbildung von: Abgabenordnung - C.H. Beck

Abgabenordnung

einschließlich Steuerstrafrecht
Franz KleinGerd Orlopp(Begründet von)
C.H. Beck (Verlag)
17. Auflage
Erscheint ca. am 30. September 2023
Buch
Hardcover
2650 Seiten
978-3-406-80150-1 (ISBN)
ca. 119,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Zum Werk
Das steuerliche Verfahrensrecht wird in einer Zeit sich häufender Rechtsbehelfe und finanzgerichtlicher Verfahren immer bedeutsamer. Die zunehmende Automatisierung im Verwaltungsverfahren bringt einschneidende Änderungen in der Abgabenordnung mit sich. Die Beratungspraxis muss sich den hierdurch entstehenden neuen Herausforderungen durch lösungsorientierte Information und unter gleichzeitiger Reduktion auf das in der Praxis Wesentliche annehmen. Hier setzt der "Klein" an.

Übersichtlich und gut verständlich, dabei aber umfassend und verfahrenssicher, kommentiert das Werk nun in bereits 16. Auflage die gesamte AO komplett in einem handlichen Band. Auch das Steuerstrafrecht (§§ 369 - 412) ist eingehend und praxisgerecht erläutert.

Mitkommentiert im Werk sind die einschlägigen Vorschriften aus der ZPO, insbesondere die Pfändungsvorschriften, aus der Insolvenzordnung, aus dem VwZG sowie das komplette EU-Amtshilfegesetz.

Vorteile auf einen Blick

  • komplette AO, einschließlich Steuerstrafrecht, in einem handlichen Band
  • aktuell und verfahrenssicher kommentiert

 

Zur Neuauflage
Die Neuauflage erscheint erstmals im Jahresrhythmus.
Im Vergleich zur Vorauflage werden 3 Änderungsgesetze zur AO eingearbeitet, mit umfangreichen und wichtigen Änderungen, u.a. zur

  • Beschleunigung und Modernisierung von Außenprüfungen
  • Umsetzung der DAC 7-RichtlinieVollverzinsung (§ 233a AO)

Zwei völlig neue AO-Vorschriften (§ 147b, § 200a) werden dabei erstmals kommentiert.

Alle neuesten BFH-Entscheidungen, FG-Urteile und Verwaltungserlasse sowie die umfangreichen Änderungen des AO-Anwendungserlasses (AEAO) sind ebenfalls verlässlich berücksichtigt.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Leinen
Reihe
Auflage
17. Auflage
Bearbeitet von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Steuerberaterinnen und Steuerberater, Finanzrichterschaft, Finanzverwaltung, Fachanwaltschaft für Steuerrecht und Strafrecht, Staatsanwaltschaft und Rechtsanwaltschaft.
Produkt-Hinweis
Gewebe
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Schlagworte
ISBN-13
978-3-406-80150-1 (9783406801501)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Bearbeitet von: 

  • Dr. Eva-Maria Gersch , Rechtsanwältin
  • Prof. Dr. Markus Jäger , Richter am Bundesgerichtshof
  • Dr. Philipp Maetz , Richter am Finanzgericht
  • Bernd Rätke , Vorsitzender Richter am Finanzgericht
  • Dr. Eckart Ratschow , Richter am Bundesfinanzhof
  • Reinhart Rüsken , Rechtsanwalt, Richter am Bundesfinanzhof a.D.
  • Prof. Dr. Franceska Werth , Richterin am Bundesfinanzhof
  •  

Begründet von:

  • Prof. Dr. Franz Klein †, Präsident des Bundesfinanzhof a.D.
  • Gerd Orlopp †, Ministerialrat im Bundesministerium der Finanzen a.D.