Seit Inkrafttreten der ImmoWertV 2021 und der ergänzenden Muster-Anwendungshinweise (ImmoWertA) im September 2023 hat die Marktwertermittlung einen grundlegenden Umbruch erfahren. Die Praxis steht vor steigenden Anforderungen an die Ableitung und Anwendung aktueller Vergleichsdaten, die modellkonforme Analyse und die präzise Berücksichtigung objektspezifischer Grundstücksmerkmale.
Die zehnte Auflage dieses bewährten Standardwerks führt Sie sicher durch die komplexen Regelungen und zeigt Ihnen, wie Sie die Vorgaben der ImmoWertV an eine moderne Marktwertermittlung in der Praxis umsetzen können. Besonderes Augenmerk liegt auf der gestiegenen Bedeutung der Gutachterausschüsse und den Vergleichsfaktoren bebauter Grundstücke zu Wohn- bzw. Nutzflächenwerten.
Profitieren Sie von den Erfahrungen des führenden Experten Wolfgang Kleiber und bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen der Marktwertermittlung vor – ob in der Praxis, in der Verwaltung oder im Studium.
Vorteile:
- Praxisnahe Kommentierung: Detaillierte Erläuterungen der neuesten Entwicklungen in der ImmoWertV und ImmoWertA.
- Fokus auf aktuelle Anforderungen: Erklärung der modellkonformen Anwendung von Vergleichs- und Sachwertfaktoren sowie der Nutzung aktueller Vergleichsdaten.
- Kompetenz aus erster Hand: Erfahrene Einblicke zu sachgerechten Methoden und Wertermittlungsparametern, auch unter steuerlichen Gesichtspunkten.
- Einfacher Zugang: Komplizierte Aspekte der Wertermittlung anschaulich und verständlich dargestellt.
Rezensionen / Stimmen
"Wer sachverständig bebaute und unbebaute Grundstücke bewertet - egal ob in ländlichen oder urbanen Räumen - dem sei diese neue Auflage als Standardwerk empfohlen."
Dr. Peter Meinhardt, HLBS e.V.
"Mit diesem Buch liegt ein - bei großem Umfang - kompaktes Werk vor, das sich einmal mehr mit höchster Professionalität der Marktwertermittlung widmet. Das Kompendium bleibt nicht in theoretischen Formulierungen stecken, sondern behandelt auch komplexeste Fragenstellungen stets mittels praktischer und gut nachvollziehbarer Beispiele, Grafiken und Tabellen. Es ist für die Fachleute, für Gutachter, die Mitarbeiter in den Gutachterausschüssen und für Finanzierer im Rahmen der Beleihungswertermittlung eine unverzichtbare Arbeitsgrundlage. Und auch in der immobilienwirtschaftlichen Ausbildung gehört das Werk auch in seiner neuesten Auflage definitiv zur Pflichtlektüre."
Linus Becherer, FRICS Ltd. Verwaltungsdirektor im Erzbistum Freiburg für Immobilien- und Baumanagement, in: GuG 1/2019, S. 68
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
10., vollständig überarbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 76 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-1606-4 (9783846216064)
Schweitzer Klassifikation