Dieses Praxisbuch verrät Ihnen, wie Sie mit Photoshop Elements 7 schnell und problemlos Ihre Digitalfotos reparieren, Porträts verschönern und Fotos verwalten. Über 70 Workshops verhelfen Ihnen ohne lange Einarbeitungszeit schnell zum überzeugenden Ergebnis: Sie korrigieren Verzerrungen und Farbstiche, erstellen überzeugende Schwarzweißfotos, retuschieren ärgerliche Bildfehler und holen so das Beste aus Ihren Digitalfotos heraus. Dabei nimmt der Autor Sie an die Hand und zeigt Ihnen, welche Einstellungen Sie vornehmen sollten und welche Funktionen Ihnen weiterhelfen. Weitere Themen sind: Die Schnellkorrektur, Bildbereiche freistellen, Porträtretusche, Belichtung und Schärfe korrigieren, Spezialeffekte, die Arbeit mit Camera Raw-Dateien, die perfekte Ausgabe u.v.m. Das Buch ist komplett in Farbe und bringt auf der beiliegenden DVD alle Beispielfotos zum sofortigen Einsatz gleich mit, ebenso eine 30-Tage-Vollversion von Elements 7 für Windows (deutsch) und als besondere Zugaben ergänzende Video-Lektionen also alles, was Sie brauchen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 17.2 cm
Breite: 23 cm
ISBN-13
978-3-8362-1319-6 (9783836213196)
Schweitzer Klassifikation
1 Einleitung 18
1.1 Was steht in diesem Buch 18
2 Fotos mit dem Organizer verwalten 24
2.1 Organizer starten 24
2.2 Fotos laden und anzeigen 26
2.3 Der Adobe Foto-Downloader 29
2.4 Organizer sichern und überwachen 33
2.5 Fotobrowser und Datumsansicht 37
2.6 Fotos drehen 40
2.7 Versionssätze und Fotostapel 40
2.8 Bildeigenschaften abrufen und ändern 43
2.9 Die Vollbildansicht 46
2.10 Fotos vergleichen 48
2.11 Fotos ordnen und kennzeichnen 50
2.12 Etiketten für Ihre Bilder-Suchmaschine 58
2.13 Fotos suchen 62
2.14 Korrekturen im Organizer 63
3 Fotos schnell korrigieren 68
3.1 Schnellkorrektur öffnen 68
3.2 Werkzeuge und Ansichten der Schnellkorrektur 69
3.3 Allgemeine Schnellkorrekturen 76
3.4 Beleuchtung schnell korrigieren 77
3.5 Farbe schnell korrigieren 79
3.6 Unschärfe schnell korrigieren 80
3.7 TouchUp-Korrekturen 80
3.8 Bilder freistellen 81
3.9 Rote-Augen-Effekt entfernen 87
3.10 Tiefen, Lichter und Farbtemperatur korrigieren 90
3.11 Konturen suchen 95
4 Die Grundfunktionen des Editors 102
4.1 Startbildschirm 102
4.2 Die Editor-Oberfläche 103
4.3 Paletten 106
4.4 Dateien öffnen, erstellen und speichern 110
4.5 Das Rückgängig-Protokoll 114
4.6 Schnellstart-Workshop 115
5 Auswahlen und Ebenen 124
5.1 Auswahl erstellen 124
5.2 Auswahloptionen 127
5.3 Ebenen 130
5.4 Weitere Ebenenoptionen 138
5.5 Füllmethoden 142
6 Bildbereiche eingrenzen und freistellen 146
6.1 Werkzeuge zum Freistellen 146
6.2 Auswahl- und Freistelltechniken 153
6.3 Freistellungen auf Ma 167
6.4 Bildgröße und Arbeitsfläche ändern 172
7 Bilder ausrichten und Verzerrungen korrigieren 186
7.1 Bilder gerade ausrichten I 186
7.2 Perspektive korrigieren 189
7.3 Bilder gerade ausrichten II 200
7.4 Photomerge 203
8 Farben eindrucksvoll nachbearbeiten 220
8.1 Farbfelder 220
8.2 Das additive Farbsystem 222
8.3 Mit Buntstift und Pinsel arbeiten 223
8.4 Mit Smartpinseln arbeiten 225
8.5 Farbveränderungen im gesamten Bild 227
8.6 Punktuelle Farbveränderungen 235
8.7 Bildbereich verändern über 'Farbe ersetzen' 246
8.8 Schwarzweiß-Bilder erstellen 259
9 Belichtung und Schärfe korrigieren 266
9.1 Dunkle Bilder aufhellen 266
9.2 Helle Bilder abdunkeln 277
9.3 Abwedeln und Nachbelichten 285
9.4 Tonwerte korrigieren 290
9.5 Bilder scharfzeichnen 296
9.6 Bilder weichzeichnen 301
10 Retusche für Profis 310
10.1 Der Kopierstempel 310
10.2 Retusche 316
10.3 Hautnah -- Porträts korrigieren 318
11 Camera Raw-Dateien bearbeiten 336
11.1 Bevor Sie mit Camera Raw arbeiten 336
11.2 Erste Schritte mit Camera Raw 338
11.3 Beleuchtung und Farbe in Camera Raw angleichen 343
12 Bilder ausgeben 350
12.1 Bilder drucken 350
12.2 Organizer-Dateien drucken 353
12.3 Editor-Dateien drucken 357
12.4 Kontaktabzug erstellen 360
12.5 Onlinegalerie erstellen 361
12.6 Diashow 365
Die DVD zum Buch 382
Beispieldateien 382
Testversion Photoshop Elements 7 382
Video-Lektionen 383