- - - - - Rundgänge in 14 Städten an der Ostsee - Ländersteckbriefe zu allen Ländern - Viele Ausflugstipps - 25 Stadtpläne und Übersichtskarten - Reisetipps von A bis Z für Kreuzfahrtreisende und Individualtouristen - Fährverbindungen rund um die Ostsee - 280 Farbfotos - - - - -
Ein halbes Jahrhundert lang trennte der Eiserne Vorhang die Anrainerstaaten der Ostsee. Heute führt das Meer jene Regionen wieder zusammen, die zu Zeiten der Hanse in regem Austausch miteinander standen.
Der Reiseführer stellt vierzehn Städte in neun Ländern vor: Kiel, Lübeck, Rostock, Gdansk (Danzig), Kaliningrad (Königsberg), Klaipeda, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Visby auf Gotland, Rønne auf Bornholm sowie Kopenhagen. Detaillierte Stadtrundgänge, viele touristische Informationen sowie zahlreiche reisepraktische Tips machen das Buch für Individualreisende wie für Teilnehmer von Kreuzfahrten gleichermaßen interessant.
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
280
25 Karten, 280 Fotos bzw. Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-215-8 (9783897942158)
Schweitzer Klassifikation
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 17
Hinweise zur Benutzung 18
Das Wichtigste in Kürze 19
Länder und Leute 20
Die Ostsee als Naturraum 22
Geographische Gliederung 22
Entstehung der Ostsee 24
Die Tierwelt 28
Geschichte der Ostseeregion 30
Die Wikinger 30
Dänisches Ostseereich, Deutscher Orden und Hanse 31
Reformation und Dreißigjähriger Krieg 34
Vom Aufstieg Russlands bis zur Revolution 36
Die Ostsee zur Zeit der Weltkriege 38
Kalter Krieg und Zerfall der politischen Blöcke 39
Politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit 39
Gemeinsame Projekte 41
Ländersteckbrief Polen 43
Ländersteckbrief Russische Föderation 44
Ländersteckbrief Litauen 49
Ländersteckbrief Lettland 51
Ländersteckbrief Estland 53
Ländersteckbrief Finnland 55
Ländersteckbrief Schweden 57
Ländersteckbrief Dänemark 59
Kiel 61
Stadtgeschichte 64
Stadtrundgang 67
Hauptbahnhof 67
Holstenplatz 67
Holstenstraße 69
Europaplatz 69
Asmus-Bremer-Platz 69
Holstenbrücke 69
Alter Markt und Nikolaikirche 69
Dänische Straße 69
Abstecher zur Kiellinie 70
Kleiner Kiel 72
Rathaus und Oper 72
Kiel-Informationen 73
Holtenau 78
Laboe 79
Freilichtmuseum Molfsee 79
Lübeck 80
Stadtgeschichte 82
Stadtrundgang 87
Rathausplatz 87
St. Marien 88
Buddenbrookhaus 90
St. Petri 90
Salzspeicher 91
Holstentor 91
Theaterfigurenmuseum 91
Dom 92
Kunsthalle St. Annen und St. Annen-Museum 92
St. Aegidien 93
St. Katharinen 93
Günter-Grass-Haus 93
Willy-Brandt-Haus 94
Behnhaus und Drägerhaus 94
Heiligen-Geist-Hospital 94
Burgtor und Burgkloster 95
St. Jakobi und Schiffergesellschaft 95
Ganghäuser 96
Lübeck-Informationen 96
Travemünde 101
Strandpromenade 102
Travepromenade und Priwallhalbinsel 102
Vorderreihe und St.-Lorenz-Kirche 102
Rostock 106
Stadtgeschichte 108
Stadtrundgang 112
Die westliche Altstadt 112
Neuer Markt 112
Marienkirche 112
Universitätsplatz 113
Kloster zum Heiligen Kreuz 114
Kröpeliner Tor 114
Südwestliche Stadtmauer und Wallanlagen 115
Steintor 115
Die östliche Altstadt 116
Kerkhoffhaus 116
Krahnstöverhaus 116
Kuhtor 116
Internationaler Klub der Seeleute 116
Nikolaikirche 117
Petrikriche 117
Stadthafen 117
Hausbaumhaus 118
Lange Straße 118
Rostock-Informationen 118
Warnemünde 123
Am Strom 123
Leuchtturm und Teepott 123
Seepromenade 123
Alexandrinenstraße 123
Maritime Science Center 126
Markgrafenheide 127
Heiligendamm 129
Gdansk 130
Stadtgeschichte 132
Stadtrundgang 136
Hohes Tor 136
Stockturm 136
Goldenes Tor 136
Langgasse 137
Rechtstädtisches Rathaus 137
Langer Markt 137
Artushof 138
Grünes Tor 138
Mottlau-Ufer 138
Krantor 139
Marienkirche 139
Großes Zeughaus 139
Gdansk-Informationen 141
Westerplatte 145
Stutthof 145
Sopot 146
Fußgängerzone Monciak 147
Plac Konstytucji 3 Maja 147
Klaus Kinskis Geburtshaus 147
Krummes Haus 147
Neues Kurhaus 148
Alter Leuchtturm 148
Seebrücke 148
Sopot-Museum 148
Waldoper 148
Gdynia 150
Ein Rundgang 151
Museumsschiffe 151
Aquarium 151
Strandpromenade 151
Kaliningrad 154
Stadtgeschichte 156
Stadtrundgänge 160
Dominsel, Fischmarkt und Friedländer Tor 160
Friedländer Tor 162
Südbahnhof 162
Börse 163
Hafen, Bernsteinmuseum, Siegesplatz und Zoo 163
Maritime Museen 163
Haus des Sowjets 164
Universität 164
Geschichtsmuseum 165
Bernsteinmuseum 165
Königs- und Sackheimer Tor 166
Siegesplatz 166
Stadttheater 167
Zoo 167
Königin-Luise-Gedächtniskirche 167
Kaliningrad-Informationen 168
Seebäder 172
Jantarnyi 172
Svetlogorsk 174
Zelenogradsk 174
Kurische Nehrung 175
Klaipeda 178
Stadtgeschichte 181
Stadtrundgang 185
Altstadt 185
Theaterplatz 185
Museum der Geschichte
Klein-Litauens 186
Aukstoji gatve 186
Markt und jüdischer Friedhof 186
Schmiedemuseum 186
Meridianas 187
Nördlich der Dane 187
Altes Rathaus 188
Uhrenmuseum 188
Hauptpostamt 188
Domsaitis-Galerie 188
Mazvydas-Skulpturenpark 189
Alter Hafen und Smyltine 189
Ordensburg 189
Smiltyne 190
Klaipeda-Informationen 191
Nida auf der Kurischen
Nehrung 194
Palanga 195
Riga 196
Stadtgeschichte 198
Stadtrundgang 201
Freiheitsdenkmal 202
Basteiberg und Pulverturm 202
Rahmerturm und Schwedentor 202
St. Jakobskirche und die
>Drei Brüder< 203
Schloss 203
Mater-Dolorosa- und
Anglikanerkirche 204
Dom und Herder-Denkmal 204
Katzenhaus 204
Große und Kleine Gilde 205
Konventhof 208
Eckescher Konvent 208
St. Johanniskirche 208
St. Petrikirche 209
Haus Mentzendorff und
Rathausplatz 210
Schwarzhäupterhaus 210
Okkupationsmuseum 210
Riga-Informationen 211
Jurmala 216
Der Gauja-Nationalpark 217
Tallinn 218
Stadtgeschichte 220
Stadtrundgang 224
Freiheitsplatz 224
Auf dem Domberg 224
Aleksandr-Nevskij-Kathedrale
und Parlament 225
Domkirche 226
Aussichtsterrassen 226
Die Unterstadt 227
Abstecher zur Dicken Margarete 227
Die Gildehäuser auf der Pikk 228
Dominikanerkloster 229
Katharinenpassage 231
Rathaus 231
St. Nikolauskirche 231
Tallinn-Informationen 232
Pirita 237
Kadriorg 238
Rocca al mare 238
St. Petersburg 240
Stadtgeschichte 242
Stadtrundgang 247
Nevskij-Prospekt 247
Kazaner Kathedrale 249
Singerhaus 249
Erlöserkirche 249
Peter-und-Paul-Kirche 249
Stroganov-Palais 249
Abstecher zu den Kanälen 251
Haus der Künste 251
Der Palastplatz 251
Peter-und-Paul-Festung 252
Neva-Ufer 253
Admiralität 253
Dekabristenplatz 253
Isaaks-Kathedrale 254
Der südliche Nevskij-Prospekt 254
Gostinyj Dvor 254
Anickov-Brücke 254
Nevskij-Kloster 255
Heumarktviertel 255
St.-Petersburg-Informationen 257
Carskoe Selo 261
Peterhof 261
Helsinki 264
Stadtgeschichte 266
Stadtrundgang 270
Marktplatz Kauppatori 271
Senatsplatz 271
Aleksanterinkatu 272
Katajanokka 272
Kappeliesplanadi 273
Pohjoisesplanadi 273
Mannerheimintie 274
Alleestraße Bulevardi 274
Ausgehmeile Eerikinkatu 274
Jugendstil in Kamppi 276
Finlandia-Halle 276
Abstecher zum Sibelius-Park 277
Museum für Zeitgenössische
Kunst Kiasma 277
Hauptbahnhof 277
Helsinki-Informationen 278
Kaivopuisto 284
Suomenlinna 285
Seurasaari 286
Stockholm 288
Stadtgeschichte 290
Stadtrundgänge 294
Die Altstadt 294
Riddarholms Kirche 294
Wrangel-Palast 294
Evert-Taube-Terrasse 294
Ritterhaus 294
Västerlånggatan 294
Deutsche Kirche 295
Stortorget 295
Dom 295
Königliches Schloss 296
Helgelandsholmen 297
Blasieholmen, Skeppsholmen,
Kastellholmen 297
Strömkajen 297
Skeppsholmen 297
Kastellholmen 299
Djurgården 299
Aquaria 300
Gröna Lund 300
Junibacken 300
Liljevalchs 300
Nordisches Museum 300
Skansen 300
Vasa-Museum 301
Der östliche Teil 303
Stockholm-Informationen 303
Skulpturenpark Millesgården 309
Waldfriedhof Skogskyrkogården 310
Schloss Drottningholm 310
Visby auf Gotland 312
Stadtgeschichte 314
Stadtrundgang 317
Donnersplats 317
Gotland-Museum 317
Kunstmuseum 317
Hauptplatz 317
Dom St. Maria 318
Klinttorget 319
Adelsgatan 319
Kirchenruine St. Hans 319
St. Hansgatan 319
Stadtmauer und Park 320
Südtor 320
Kaiserturm 320
Osttor 321
Dalmansturm 321
Botanischer Garten 321
Skogränd und Fiskarsgränd 321
Almedalen 322
Visby-Informationen 322
Wikingerdorf 328
Künstlerhaus Villa Muramaris 328
Freizeitpark Kneippbyn 328
Rønne auf Bornholm 330
Geschichte 332
Stadtrundgang 336
Hafenschmiede 337
Toldboden 337
Johnsens Gård 339
St. Nikolaikirche 339
Hauptwache 339
Theater 340
Store Torv 340
Erichsens Gård 340
Kommandantgården 340
Hjorths Fabrik 340
Rønne-Informationen 341
Allinge 344
Hasle 345
Rundkirchen 345
Gudhjem 345
Nexø 346
Christianshøj 346
Kopenhagen 348
Stadtgeschichte 351
Stadtrundgang 355
Szeneviertel Vesterbro 356
Frederiksberg 356
Tivoli und Rathausplatz 356
Nytorv und Gammeltorv 357
Frauenkirche und St. Petrikirche 358
Nørrebro 358
Universität 359
Runder Turm 359
Schloss Rosenborg 361
Gråbrødretorv und Amagertorv 361
Gammel Strand 363
Bertel-Thorvaldsen-Museum 363
Schloss Christiansborg 363
Von der Schlossinsel zur kleinen
Meerjungfrau 364
Kongens Nytorv 364
Nyhavn 365
Hafenfront 365
Amalienborg 365
Christianshavn 367
Christiania 367
Kopenhagen-Informationen 368
Humlebæk 373
Frederiksborg 373
Roskilde 374
Malmø 374
Bornholm 374
Sprachführer 375
Reisetipps von A bis Z 385
Fähren 385
Reiseveranstalter 386
Polen-Reisetipps 388
Russland-Reisetipps 390
Litauen-Reisetipps 394
Lettland-Reisetipps 397
Estland-Reisetipps 400
Finnland-Reisetipps 403
Schweden-Reisetipps 406
Dänemark-Reisetipps 409
Die Ostseestädte im Internet 412
Literaturtipps 413
Über die Autoren 416
Danksagung 416
Ortsregister 417
Personen- und Sachregister 423
Bildnachweis 427
Kartenlegende und -register 432
Essays
Klaus Störtebeker - Robin Hood der Ostsee? 33
Verbindungen schaffen - Die Ostsee als gemeinsamer Wirtschaftsraum 40
Rezepte rund um die Ostsee 47
Alle Kieler lernen segeln 71
Marzipan 84
Der Stein der Hanse 89
Der Strandkorb 110
Bad mit Robben 125
Solidarität! 134
Bernstein 173
Im Zeichen des Kreuzes 182
Stadt des Jugendstils 206
Leuchttürme 230
Fëdor Dostoevskij 256
Rauch und Birkenpeitschen - finnische Saunakultur 275
Die Bergung der Vasa 302
Hey, Pippi Langstrumpf! 329
Pelle der Eroberer 347
Dänisches Design 360
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de