Anregend und allgemeinverständlich erzählt Hagen Keller die Geschichte der Ottonen. Er beschreibt den Aufstieg der sächsischen Herzogsfamilie zu einem der bedeutendsten deutschen Herrschergeschlechter des Mittelalters. Zugleich erhellt er das Selbstverständnis der ottonischen Kaiser und ihr Verhältnis zum Reich und zur Kirche. Die Blüte der ottonischen Kunst, die Ausgestaltung der Bischofsstädte und die Lebensbedingungen im Reich der Ottonen sowie die Rezeption ihres Erbes sind weitere Themen dieses Buches.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
mit 2 Stammbäumen und 1 Karte
Maße
Höhe: 177 mm
Breite: 114 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-83289-5 (9783406832895)
Schweitzer Klassifikation