Neue Anregungen für einen sicheren Umgang mit Essstörungen
Über 120 Arbeits- und Informationsblätter
Schulenübergreifendes Material
Junge Menschen beschäftigen sich häufig mit ihrem Körper, allein, in der Peergruppe, in sozialen Medien - was auch belastend sein kann. Daraus können sich Essstörungen entwickeln. Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann.
Einsetzbar in Therapie, Beratung, Schule und Familie
Für Prävention und Intervention
Aus dem Inhalt:
Anamnese Diagnostik und Psychoedukation Gesprächsführung und Motivationsarbeit Gewicht Essverhalten und Purging-Verhalten Körperbild Selbstwert Emotion und Kognition Soziale Integration Soziale Medien Angehörigenarbeit Schule, Hobby und Beruf Selbstfürsorge für Behandelnde
Rezensionen / Stimmen
»Franziska Esther Chaikowski und Stephan Kalveram ist es gelungen, eine praxisnahe Fundgrube an Therapiematerialien zu erstellen, die für das Jugendalter oder im Umgang mit jungen Erwachsenen genutzt werden kann sowohl im Gruppen- als auch Im Einzelsetting.« Marie Reiswich, Deutsches Ärzteblatt für Psychothreapeutinnen und Psychotherapeuten 7/2024
»Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann. Das Buch gibt neue Anregungen für einen sicheren Umgang mit Essstörungen [...]« KONTUREN, 20.06.2024
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Erziehungsberater/innen, Familienpsychologen und -psychologinnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Mitarbeiter/innen in der Erziehungsberatung, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis, Schulpsychologen und -psychologinnen, Therapeuten und Therapeutinnen
Illustrationen
10
10 s/w Abbildungen, 10 s/w Zeichnungen, 10 s/w Tabellen
10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 295 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-28965-8 (9783621289658)
Schweitzer Klassifikation