Chancengleichheit bei der Rechtswahrnehmung
PKH/VKH neuester Stand
- wichtiges Thema für die anwaltliche Gebührenabrechnung
- Rechtsprechung auf aktuellem Stand
- mit den angepassten maßgeblichen Freibeträgen
Praktische Hilfe
Die Inanspruchnahme von Prozesskostenhilfe bleibt auf hohem Niveau, was sich auch in der umfangreichen dazu veröffentlichten Rechtsprechung niederschlägt. Dieser bewährte Band vermittelt das aktuelle Wissen für die tägliche Praxis zur Prozesskostenhilfe, der Verfahrenskostenhilfe und der Beratungshilfe auf einem Rechtsgebiet, das besonders dem Kostendruck der öffentlichen Hand unterliegt.
Die Neuauflage bringt das Werk in Gesetzgebung und Rechtsprechung auf den aktuellen Stand Spätherbst 2024 und berücksichtigt bereits auch die zum 1.1.2025 angepassten maßgeblichen Freibeträge.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Dieses Handbuch optimiert die Bearbeitung von Beratungs- und Prozesskostenhilfe für Mandanten und zeigt auf, wie mit diesen Instrumenten eine effektive Rechtswahrnehmung möglich ist."
ZErb 1/2024, zur 10. Auflage 2021
"(...) auch in seiner 10. Aufl. ein praxisgerechtes Handbuch zu allen wichtigen Fragen rund um die Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe und Beratungshilfe, das den in diesem Rechtsgebiet tätigen Anwälten und Mitarbeitern der Gerichte und Behörden wertvolle Hilfestellung leistet."
VorsRiLG a.D. Heinz Hansens, Berlin, in: Anwaltsgebühren Spezial 01/2023, zur 10. Auflage 2021
"(...) Mit der 10. Auflage ist das Werk wieder auf aktuellem Stand und lässt mit seinen 482 Seiten keine Frage offen. Insbesondere Anwälten, die Prozesskostenhilfemandate bearbeiten, kann dieses Werk nur dringend ans Herz gelegt werden."
Rechtsanwalt Norbert Schneider, Neunkirchen, in: NJW 42/2022, zur 10. Auflage 2021
"(...)Für alle diese Anwälte sei dieses Werk dringend empfohlen, um der Landeskasse und den Bezirksrevisoren Paroli bieten zu können. Aber auch Anwälte, die sich nur hin und wieder mit PKH-und VKH-Mandaten zu befassen haben, kann dieses Werk nur dringend ans Herz gelegt werden."
Norbert Schneider, Ag Spezial 03/22, zur 10. Auflage 2021