Vorteile
- Grundlegendes Lehrbuch für Einsteiger in die Materie "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre"
- Ausführliche Behandlung des Themas mit vielen Beispielen und Übungen
- Starke Didaktik und Leserführung
- Steuerliche Konsequenzen unternehmerischer Entscheidungen einschätzen können.
Zum Werk
Grundlagen-Lehrbuch zur Handels- und Steuerbilanz; das Buch baut auf den Grundlagen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses auf, um über das Maßgeblichkeitsprinzip die Grundzüge der Steuerbilanz zu erläutern. Dabei wird auch die Bedeutung der Steuerbilanz für die Ertragsbesteuerung der Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften herausgearbeitet. Darstellung und Verbindung von Handels- und Steuerbilanz durch Vermittlung der systematischen Grundsätze und der rechtlichen Grundlagen bei gleichzeitiger Vertiefung der Theorie anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Übungsaufgaben, die zum besseren Verständnis der Thematik beitragen sollen und so den praxisrelevanten Anwendungsfallbezug herstellen.
Zur Neuauflage
- Reale Beispiele anhand von Veröffentlichungen im Bundesanzeiger
- 30 Seiten Übungen zur Vertiefung des Lehrstoffes
Rezensionen / Stimmen
"(...) Für ihr neues Lehrbuch haben sich die Autoren einen besonderen didaktischen Kniff einfallen lassen: In insgesamt über 100 Wissensboxen vermitteln sie vertiefendes Wissen zur jeweiligen Thematik. Dabei unterscheiden sie zwischen "Basiswissen", das Bachelorstudenten "drauf haben" müssen, und "Expertenwissen", das eigentlich erst im Masterstudium relevant wird. Auf diese Weise wird den Lesern auch die Entscheidung erleichtert, welche Schwerpunkte sie im Masterstudium setzen sollen. Eine gut gemachte Neuerscheinung, die Studienanfängern den Einstieg in das wichtige Thema Handels- und Steuerbilanzen sehr erleichert."
in: Studium 107, zur 1. Auflage 2020