Zum Werk
Pflege tut nicht nur Not, die Pflege ist selbst in Not. Zu viel Bürokratie, zu viel Hierarchie, der Sinn ist verloren gegangen. Dass es auch anders gehen kann, zeigt das Miteinander im Seniorenwohnhaus Nonntal. Das Haus erhielt bereits mehrere Preise für ihre ausgezeichnete Arbeit, darunter den Modern Work Award und den Österreichischen Verwaltungspreis. Natürlich ist eine Pflegereform nötig, doch Lösungen kommen nicht nur von außen.
In jedem Haus gibt es Spielräume, man muss sie nur nutzen. Jeder kann etwas verändern, und jeder wird davon profitieren. Die Aufmerksamkeit gehört den Bewohnern und nicht der Bürokratie, die Ressourcen müssen wieder richtig eingesetzt und die Mitarbeitenden beteiligt werden - dann gibt es wieder mehr Freude an der Arbeit. Denn am Ende geht es doch darum, eine der sinnvollsten Arbeiten von Menschen wieder mehr Raum zu geben, und zwar für die Arbeit mit den Menschen und ihren Angehörigen: Pflege mit Sinn, Herz und Verstand.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Pflegekräfte, Hausleitungen, Führungskräfte in sozialen Organisationen, Entscheiderinnen und Entscheider in der Politik.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-7797-9 (9783800677979)
Schweitzer Klassifikation