Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Auch in der 3. Auflage führt das Buch Schritt für Schritt durch die Stationen des ersten und zweiten Weiterbildungsjahrs: chirurgische Ambulanz und Poliklinik - Notaufnahme - Intensivstation - stationäre Patientenversorgung. Die Grundlagen des chirurgischen Handelns sind ebenso berücksichtigt wie diagnostische und therapeutische Techniken. Wichtige und häufige Krankheitsbilder und Basiseingriffe aus allen chirurgischen Fachgebieten sind dargestellt.
Zu vielen Kapiteln können über die Springer Nature Flashcards App kurze Fallvignetten mit Fragen und Antworten zum geeigneten Vorgehen aufgerufen werden.
101 fundierte, praxisbezogene Kapitel, von erfahrenen Chirurgen verfasst - der ideale wöchentliche Lesestoff für zwei Jahre Weiterbildung.
Prof. Dr. Karl-Walter Jauch, ehem. Ärztlicher Direktor, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Wolf Mutschler, ehem. Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Johannes N. Hoffmann, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie, Contilia Herz- und Gefäßzentrum, Elisabeth-Krankenhaus Essen
Prof. Dr. Karl-Georg Kanz, Bereichsleiter Chirurgische Notaufnahme, Klinikum rechts der Isar, München