Das große populärwissenschaftliche Buch über Träume − mit hochaktuellen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft
Warum träumen wir? Wie träumen wir? Was träumen wir? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der renommierte Gehirnchirurg und Neurowissenschaftler Rahul Jandial. In seinem faszinierenden Buch erklärt er unter anderem, dass unser Gehirn während wir träumen mindestens so aktiv ist wie während wir wach sind; dass unsere Träume Vorboten von Krankheiten sein können; dass wir alle lernen können, uns an die eigenen Träume zu erinnern und diese auch aktiv zu erleben; dass man wiederkehrende Albträume umschreiben kann, sodass sie weniger beängstigend sind, und dass Wissenschaftler:innen auf Basis unserer Träume ein psychologisches Profil von uns erstellen können.
Ein Buch, das vor erstaunlichen Fakten und beeindruckenden Fallgeschichten nur so wimmelt und den Leser:innen zeigt, wie sie die geheimen Kräfte ihrer Träume für sich nutzen können.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 133 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-498-00379-1 (9783498003791)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Rahul Jandial ist Gehirnchirurg und Neurowissenschaftler mit Sitz in Los Angeles. Er hat bereits zwei Bücher veröffentlicht, u.a. den Sunday-Times-Bestseller «Life Lessons from a Brain Surgeon».
Übersetzung
Elisabeth Liebl übersetzt aus dem Französischen, Englischen und Italienischen. U.a. übertrug sie Malala Yousafzai, Amaryllis Fox, Tiziano Terzani und Bob Woodward ins Deutsche.
ISNI: 0000 0000 1248 2810 GND: 120064812