Know-how für ein perfekt organisiertes, effizientes Patentsekretariat. Alles zur Vorbereitung auf die Prüfung für Patentanwaltsfachangestellte
Für den Erfolg einer Patentanwaltskanzlei oder einer Patent- bzw. Markenabteilung in Industrieunternehmen ist ein perfekt organisiertes und effizient arbeitendes Sekretariat Voraussetzung. Dieses Praxishandbuch bietet das notwendige Know-how. In übersichtlicher und verständlicher Form werden Anregungen gegeben, wie ein neues IP-Office aufgebaut oder ein bestehendes optimiert werden kann. Gleichzeitig vermitteln die Autoren das für Einstieg und Praxis benötigte Fachwissen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes.
NEU in der 9. Auflage:
- Digitaliserung im IP-Office
- Einheitspatentpaket
- EU-Design-Richtlinie
Überblick:
- Vermittlung von Praxiswissen zum Aufbau sowie für die Arbeit der Patentsachbearbeitung (Aktenverwaltung, Fristenkontrolle, Gebühren).
- Einführung in den Schutz von Patenten, Marken und Mustern im Inland und Europa, einschl. Anmeldeformularen, Fristen- und Gebührenlisten.
- Einführung in den Schutzrechtserwerb im Ausland durch int. Anmeldeverfahren, einschl. Anmeldeformularen, Fristen- und Gebührenlisten.
- MIT IP-Drehscheibe. Was schützt was? Alle Schutzrechte auf einen Blick!
- Einziges Vorbereitungswerk für die Prüfung zur Patentanwaltsfachangestellten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-30504-6 (9783452305046)
Schweitzer Klassifikation