Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der „Hümmerich/Reufels“
hat sich als ein Muss für die arbeitsrechtliche Vertragsgestaltung etabliert. Das Vertragsgestaltungsbuch deckt mit über 790 erläuterten Klauselformulierungen alle Regelungsbereiche, auch für Geschäftsführer-, Vorstandsdienst- sowie freie Mitarbeiterverträge, ab.
Die 5. Auflage
berücksichtigt alle maßgeblichen Reformen und Entwicklungen, insbesondere die Aspekte der fortschreitenden Digitalisierung in der Arbeitswelt (Arbeit 4.0) unter pandemischen Rahmenbedingungen:
- Zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt
- Umsetzung der Gesetzes-Reformen (Teilzeitrecht, Datenschutz, Entgelttransparenz, Arbeitnehmerüberlassung, MuSchG, FüPoG II, Stay-On-Board-Regelungen).
- Aktuelle AGB-Rechtsprechung v.a. zum gemeinschaftsrechtlichen Arbeitnehmerbegriff, zu nachvertraglichen Wettbewerbsfragen und Diskriminierungsaspekten
Rezensionen / Stimmen
Stimmen zu den Vorauflagen:
»Das Werk ist ein in jeder Hinsicht zuverlässiges und damit jedem, der mit der Vertragsgestaltung befasst ist, zu empfehlendes, umfassendes und praxisbezogenes Werkzeug für den täglichen Einsatz.«
RA Thomas Prinz, SAE 4/2019, VIII
»Diese umfangreiche und anschauliche Darstellung empfiehlt sich für alle, die sich nachhaltig und zügig in die Erstellung von Arbeits- und Dienstverträgen im weitesten Sinne einarbeiten möchten. Gleichzeitig ist aber auch auf Grund der Aktualität dieses Buches für altgediente Arbeitsrechtler eine sehr bereichernde Anschaffung. Für Anwälte und Personalbeauftragte uneingeschränkt empfehlenswert.«
RAin Isabel Romy Bierther, socialnet.de September 2019
»Das Werk ist meines Erachtens nicht nur für den hilfreich, der Arbeitsverträge oder Dienstverträge gestalten muss, sondern auch für denjenigen, der sich mit der Wirksamkeit einzelner Klauseln als Arbeitnehmervertreter auseinandersetzen muss. Hier findet der Arbeitnehmervertreter möglicherweise Argumente, um eine unliebsame Vertragsklausel wirksam anzugreifen. Aus meiner Sicht kann das Werk jedem Arbeitsrechtler uneingeschränkt empfohlen werden.«RA Michael Henn, FAArbR, VDAA-Urteilsdepesche 6/2019
»hat sich als eines der führenden Werke im Bereich der arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung etabliert. Das Klauselbuch deckt mit über 790 erläuterten Formulierungen alle Regelungsbereiche der unterschiedlichen rechtlichen Regime - Arbeitsverträge, Dienstverträge sowie Verträge mit freien Mitarbeitern - ab.«
tacheles 5/2019, 13