Fallstudien aus der Praxis
Dieses Fallstudienbuch ist nicht nur ein idealer Begleiter des Standardwerks „Controlling“ von Péter Horváth, Ronald Gleich und Mischa Seiter. Es geht in dreifacher Hinsicht über die gängige Übungs- und Fallstudienliteratur hinaus:
- Erstens stammen die Fallstudien aus realen Unternehmen und wurden dort mit den Verantwortlichen gemeinsam erarbeitet. (Die Unternehmen wurden natürlich anonymisiert).
- Zweitens sind in die Fallstudien komplexe Problem- und Fragestellungen eingebettet, die die Leserin oder der Leser selbst – wie in der Realität – entdecken und fokussieren soll.
- Drittens werden die Fallstudien mit führenden Praxisexperten konfrontiert, um durch deren erfahrungsbezogene Sicht eine noch größere Realitätsnähe zu erreichen.
Die Fallstudien wollen kein Detailfachwissen in Form von übersichtlichen, kleinen, präzise lösbaren Aufgaben vermitteln. Vielmehr geht es darum, die Fähigkeiten der Leser zum strukturierten Problemlösen zu stärken. Dahinter steht die Überzeugung der Autoren, dass Controller sich heute und vermehrt in der Zukunft als Problemlöser bewähren müssen. Fundiertes Fachwissen wird dabei natürlich vorausgesetzt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende mit dem Schwerpunkt Controlling an Hochschulen, Universitäten und Weiterbildungseinrichtungen.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5368-3 (9783800653683)
Schweitzer Klassifikation