Das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverhältnisse (Teilzeit und Befristungsgesetz – TzBfG) hat erhebliche Auswirkungen auf das Arbeitsleben. Zu vielen Detailfragen liegt inzwischen umfangreiche Rechtsprechung vor. Der gesetzlich geregelte Teilzeitanspruch hat dadurch Konturen angenommen.
Die Autor:innen erläutern alle Vorschriften des Gesetzes umfassend und mit Blick für die Praxis. Die neueste Rechtsprechung und Gesetzgebung ist bis einschließlich Dezember 2024 berücksichtigt. Auch die für das deutsche Teilzeit- und Befristungsrecht bedeutsamen Vorgaben des EU-Rechts, einschließlich der EuGH-Rechtsprechung, werden in den Blick genommen.
Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Darstellung für die betriebliche Praxis
- Auf aktuellem Rechtsstand
- Schafft Klarheit in schwierigen Fällen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
9., aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
für Betriebs- und Personalräte, aber auch für Rechtsanwälte, Richter und Personaler eine nützliche Hilfestellung
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 11.5 cm
Dicke: 2.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7484-4 (9783766374844)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ass. jur., Maître en droit, Jurist im Wissenschaftlichen Dienst des EuGH, Luxemburg
MinisterialratNiedersächsische Staatskanzlei Hannover
Ass. jur., Abteilungsleiterin Arbeitsmarktpolitik beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin