Abbildung von: Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/2 Sommer 2023 - C.H. Beck

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/2 Sommer 2023

Wannsee
C.H. Beck (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 12. Mai 2023
Buch
Broschüre
128 Seiten
978-3-406-80023-8 (ISBN)
20,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
An der westlichen Peripherie der Metropole Berlins liegt der Wannsee. In dichter Nachbarschaft finden sich hier ein Strandbad, die Garteninseln und Seegrundstücke der betuchten Berliner neben einer Villa, in der 1942 ein Völkermord geplant wurde. Zweihundert Jahre deutsche Geschichte - zwischen romantischen Sehnsüchten und Stacheldraht. Die Sommerausgabe der ZIG spürt mit essayistischen Schlaglichtern entlang einzelner Zeitschichten der Widersprüchlichkeit dieses besonderen deutschen Ortes nach.

Mit Beiträgen von Monica Black, Deborah Hartmann, Michael Krüger, Claudius Seidl, Dorothea Studthoff und vielen weiteren.
"Vollgepackt mit Erzählungen, was Menschen an diesem märkischen, im Südwesten Berlins gelegenen See unternommen, geplant und entschieden haben und ihm dadurch eine herausgehobene Prominenz verliehen."
literaturkritik.de, Nora Eckert
Bearbeitet von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
266 gr
ISBN-13
978-3-406-80023-8 (9783406800238)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Die Herausgeber:innen

Sandra Richter, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.
Ulrike Lorenz, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar.
Peter Burschel, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Barbra Stollberg-Rilinger, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.
Hermann Parzinger, Prähistoriker, ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Gerhard Wolf, Kunshistoriker, ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz.