Eine umfassende Kenntnis über die Struktur und die Determinanten des Energieverbrauchs ist eine Voraussetzung für die Erstellung aussagekräftiger Prognosen. Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zu einer differenzierten Energieverbrauchsforschung, in der der Elektrizitätsverbrauch der privaten Haushalte untersucht wird. Die Bestimmungsfaktoren des Haushaltsstromverbrauchs werden analysiert; dabei zeigt sich, dass die Variablen «Haushaltsgrösse», «Geräte- ausstattung» und «Wohnfläche» den höchsten Erklärungswert aufweisen. Durch einen multiplen Regressionsansatz wird der zukünftige Elektrizitätsverbrauch bis zum Jahre 2000 prognostiziert.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-5207-5 (9783820452075)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Der Haushaltselektrizitätsverbrauch im Rahmen des Endenergieverbrauchs 1971-1981 - In der Literatur untersuchte Bestimmungsfaktoren für den Haushaltsenergie- und -stromver- brauch - Empirische Analyse der Determinanten des Stromverbrauchs privater Haushalte - Prognose des Haushaltselektrizitätsverbrauchs bis zum Jahre 2000 anhand eines multiplen Regressionsansatzes.