Qualitätssicherung in der operativen Gynäkologie hat in der medizinischen Literatur wie Praxis zunehmend Raum eingenommen und beginnt langsam, rechtliche Fragestellungen aufzuwerfen. Eine die Qualitätssicherung bedrohende externe Kontrolle befürchtend ist aus der Perspektive der medizinischen Profession ein Zusammentreffen beider Bereiche nicht unbedingt gewollt. Die Autorin führt demgegenüber den Nachweis, dass gerade hieraus neue, positive Entwicklungen zugunsten der Patientinnen entstehen können.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-35247-2 (9783631352472)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Barbara Hohnholz, geboren 1966, studierte Rechtswissenschaft in Bremen. 1997 Assessorexamen in Hamburg. Seit 1998 Richterin in der Niedersächsischen Sozialgerichtsbarkeit. Promotion 1999.
Aus dem Inhalt: Medizinische Gefährdungslagen in der operativen Gynäkologie - Professionelle Standards gynäkologischer Qualitätssicherung.