Smörgåsbord bedeutet wörtlich "Brot- und Buttertisch", an diesem genießt man gemeinsam Hering, Räucherlachs, Roastbeef, mit Krabben gefüllte Eier, gekochte Kartoffeln und natürlich Köttbullar, Hackbällchen. Das dazu gereichte Knäcke- und Roggenbrot ist natürlich selbst gemacht! An Feiertagen kredenzt man Langustensuppe, Schinkenbraten, Mittsommerbeerentorte, Safranbrötchen und selbst gemachten Glühwein. Eine wichtige soziale Institution ist Fika, Kaffeetrinken in geselliger Runde, da dürfen Zimtschnecken, Mandelkekse und Schonischer Apfelkuchen nicht fehlen, um nur einige der zahllosen süßen Leckereien zu nennen. Im letzten Kapitel werden Rezepte für Brote, Saucen und Getränke präsentiert. Dieses Buch lässt die Herzen aller Schweden-Liebhaber höher schlagen!
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 189 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8369-2212-8 (9783836922128)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ingrid Hofstra stammt ursprünglich aus Amsterdam, sie ist Autorin und Rezeptentwicklerin. Als Foodfotografin hat sie die halbe Welt bereist. Sie besuchte Kokosnussbauern auf Sri Lanka, erntete Oliven in Spanien und arbeitete mit einem Sternekoch auf den Färörer Inseln. 2023 zog sie mit ihrer Familie nach Schweden.
Übersetzung