Allgemeines: 1. Besonderheiten bei der Notfallversorgung von Kindern.- 2. Erkennen des kritisch kranken Kindes.- 3. Umgang mit Eltern.- 4. Team Ressource Management.- Skills: 5. Analgesie und Analgosedierung.- 6 Medikamentenapplikation.- 7. Kardiopulmonale Reanimation (ERC-Leitlinien 2021).- 8. Management akuter Atemwegs- und Atemprobleme (AB-Probleme), Notfallnarkose und Beatmung.- Leitsymptome: 9. Akute Atemnot.- 10. Allergische Reaktion/Anaphylaxie.- 11. Krampfanfall/Epileptischer Anfall/Status epilepticus.- 12. Bewusstlosigkeit.- 13. Trauma.- 14. Thermische Verletzung.- 15. Schock.- Sonstige Notfälle: 16. Thermische Notfälle.- 17. Kardiale Notfälle.- 18. Vergiftung/Ingestionsunfälle.- 19. Neugeborenenversorgung und Neugeborenenreanimation.- Was ist sonst noch wichtig? 20. Nachbesprechung und Debriefing kritischer Einsätze.- 21. Ausstattungsempfehlung zur Versorgung von Kindernotfällen.- 22. Notfallmedikamente.- 23. Normalwerte, Scores, Algorithmen, Checklisten.- 24. Anforderungen an ein Beatmungsgerät.