Insbesondere für kleine und mittelgroße Kanzleien gilt: Ohne professionelles Marketingkonzept sind Positionierung der Kanzlei und Mandatsakquise heutzutage kaum mehr machbar: Wie wird eine Kanzlei im umkämpften Beratermarkt richtig positioniert? Wie baut man erfolgreich langfristige Mandantenbeziehungen auf? Wie machen sich insbesondere junge Anwälte und Steuerberater im Markt einen Namen?
Dr. David Hoeflmayr begleitet mit seinem Buch Rechtsanwälte und Steuerberater Schritt für Schritt bei der Erstellung eines Kanzlei-Marketingkonzepts - und zeigt, mit welchen Marketinginstrumenten erfolgreich neue Mandate generiert werden. Die Bandbreite reicht dabei von Social Media über PR bis hin zu Events, Werbung, Marktforschung, Networking u. v. m.
Ebenfalls behandelt werden standesrechtliche Fallstricke, die einschlägige Rechtsprechung und Möglichkeiten, sich professionell der Rechtsberatungskonkurrenz und dem steigenden Wettbewerbsdruck zu stellen. Checklisten, Praxisbeispiele und Prozessbeschreibungen unterstützen auf dem Weg zu einem passgenauen Kanzleimarketing.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte und Steuerberater (v.a. solche, die vor einer Kanzleigründung stehen); Anwaltsnotare; Rechtsreferendare
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-13895-1 (9783503138951)
Schweitzer Klassifikation
Dr. David Hoeflmayr ist Attorney at Law (NY) und Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Autor*in
Unternehmensberater