Anleitung für eine effiziente Vollstreckung
Für den Antrag des Pfändungsbeschlusses und Überweisungsbeschlusses besteht mittlerweile weitestgehend Formularzwang. Dieses Werk gibt Ihnen Orientierung und Sicherheit bei der Antragstellung und damit möglicherweise den entscheidenden Zeitvorsprung. Das Kernstück sind die über 200 Musteranträge für Pfändung und Überweisung in alphabetischer Reihenfolge zu sämtlichen pfändbaren Forderungen und Rechten.
Mit zahlreichen Erklärungen und Hinweisen zu allen Besonderheiten. Alle Musteranträge stehen zum Download bereit.
Das ist neu:
- Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2019
- EU-Kontenpfändungs-DurchführungsVO
- Gesetz zum Internationalen Erbschein
- Reform des Bauvertragsrechts
- Gesetz „Ehe für alle“
- Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
- Änderung durch die Verschmelzung der PostbankAG mit der DB Privat- und Firmenkunden