Im neuen Ratgeber "Erfolgreich starten als Rechtsanwalt" zeigen Ihnen erfolgreiche Kanzleigründer und Anwälte alle Erfolgsfaktoren, das nötige Handwerkszeug, aber auch mögliche Fallstricke beim Start als Anwalt auf. Damit bekommen Sie jetzt alle "Karriere-Geheimnisse" für einen erfolgreichen Start als Rechtsanwalt auf einen Schlag! So kann Ihnen das bereits in 4. Auflage erscheinende Buch beim Start Tausende Euro an Lehrgeld ersparen . und Sie schneller auf die Überholspur wechseln lassen. Darin lesen Sie: Die besten Strategien, wie Sie als neuer, noch unbekannter Anwalt Mandanten gewinnen . und was Sie bei Ihrer Werbung unbedingt beachten sollten: Allein gründen oder zusammen mit Kollegen Angestellt oder selbständig Welche Variante wann für Sie die beste ist. Wie Sie die Kosten im Blick behalten. Buchführung und Steuern im Anwaltsbüro. Förderdarlehen: wie und wo Sie finanzielle Unterstützung bekommen. Welche Grundausstattung Sie für Ihre Kanzlei unbedingt benötigen. Welche oft übersehenen Einnahmequellen es für Junganwälte gibt. Organisation: Wie Sie am besten mit Mandanten, Kollegen und Gerichten umgehen Dieses Buch holt Sie als Junganwalt dort ab, wo Sie heute stehen. Schritt für Schritt weist es Ihnen den Weg in den spannendsten aller juristischen Berufe. Von Praktikern für Praktiker. Dieses Buch ist eine der besten Investitionen für den Start als Rechtsanwalt!
Rezensionen / Stimmen
RAin Tanja Fuß, Stuttgart auf www.jurawelt.com 9/2012: "(.) Dargestellt werden sowohl Faktoren für den Erfolg als auch Fallstricke, die man nach Möglichkeit vermeiden sollte. Dabei geben die Autoren, mehrheitlich selbst Kanzleigründer, nicht Lehrbuchweisheiten weiter, sondern berichten aus eigener Erfahrung. Als Praktikerbuch wird zudem stets auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis, gerade in Bezug auf Berufsanfänger, geachtet und auf Alternativen hingewiesen. Viel Wert gelegt wird auch auf das Aufzeigen der jeweiligen Vor- und Nachteile, um dem Berufsanfänger Grundlagen für eine eigene Entscheidung an die Hand zu geben. (.) Das Buch von Trimborn von Landenberg gibt Berufseinsteigern nützliche Tipps und Hinweise für die ersten Schritte als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin. Dabei wird sowohl auf eine angestellte Tätigkeit eingegangen als auch auf die Gründung einer eigenen kanzlei. Angesichts des erschwinglichen Preises und stetig steigender Zulassungszahlen auf dem Anwaltsmarkt ist das Buch Berufsanfängern für einen gelungenen Einstieg uneingeschränkt zu empfehlen." juralit: Rezensionen juristischer Literatur 2/2011: ".bietet eine Art "systematisches Coaching" für den Start als Rechtsanwalt, bietet aber auch dem schon länger tätigen Rechtsanwalt einige interessante Informationen.(.) Die Tipps, die hier zum Umgang mit Mandanten gegeben werden, sind indessen ungemein wertvoll.(.) Das Buch bietet eine hervorragende Möglichkeit sich das Know-How anzueignen, um als Rechtsanwalt im Beruf erfolgreich zu bestehen." stud.iur. David Eckner, Düsseldorf in StudJur-Online-Das junge Jura-Magazin 9/2010: "Dem Herausgeber Dieter Trimborn von Landenberg ist erneut eine hervorragende Darstellung gelungen, die durchaus den Titel der "Gründerbibel für Rechtsanwälte" verdient hat. (.) Das DAV-Gründerhandbuch lebt von den Erfahrungen seiner Autoren, von der Realität, die den meisten Checklisten nicht zugänglich ist. (.) Das Buch will ein Wegweiser sein, ein Helfer in der Not - und diese Aufgabe meistert es mit Prädikat. (.) Besonders hervorzuheben ist dabei, dass die Autoren einer sehr übersichtlichen Darstellung bemüht sind. So finden sich zahlreiche Aufzählungen, wichtige Hinweise zu vorangegangenen Erläuterungen im Fließtext und allerhand Internetquellen, die das Handbuch zu einem echten Arbeitsbuch machen.(.) Die Kapitel lesen sich derart realitätsnah und zerpflücken beispielsweise die Entwicklung der Anwalt-Mandanten-Beziehung auf eine solche Weise, dass sich dem Leser eine plausible und machbare Herangehensweise erschließt, die ihm sonst nur viel (zu Teil leidige) Erfahrung gebracht hätte. Nach all dem bleibt nur ein Fazit: das Buch gehört in das Regal eines jeden Existenzgründers."
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-8240-1097-4 (9783824010974)
Schweitzer Klassifikation
Dieter Trimbon von Landenberg ist selbstständiger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht. In zahlreichen Seminaren und Einzelberatungen widmet er sich den Themen Bewerbung und Marketing für Rechtsanwälte. Er ist Autor der Bücher "Die erfolgreiche Bewerbung als Rechtsanwalt" und "Kontrolle und Durchsetzung von Vorsorgeverfügungen", beide erschienen im Deutschen Anwaltverlag.
Autor*in
Herausgeber*in
Fachanwalt für Erbrecht