Einleitung
Laborgestaltung
Labormanagement und Organisation
Umweltgesetzgebung
Trink- und Brauchwasser, Abwasser, Sicker- und Grundwasser, Nutz- und Kulturböden, Altlasten, Klärschlamm, Abfall
Untersuchungsstrategie: Gesetzliche Vorgaben, Auswahlkriterien für Analysenverfahren, Auswahl des geeigneten Analysengerätes, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Probenahme von Gasen, Flüssigkeiten, Feststoffen
Konservierung und Lagerung von Umweltproben
Probenvorbereitung
Spektrometrie (UV/VIS, Fluoreszenz, IR, AAS, ICP-AES, ICP-MS)
Grundlagen, Analysentechnik, Einsatzbereiche in der Umweltanalytik
Chromatographie (GC, HPLC, DC)
Grundlagen, Analysentechnik, Einsatzbereiche in der Umweltanalytik
Vor-Ort-Analytik
Qualitätssicherung, Qualitätssicherungshandbuch, Statistische Qualitätskontrolle