Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das essential diskutiert Zielsetzung und Rahmen einer Patientenverfügung und legt ein neues Konzept vor, das den Willen von Patient*innen für zukünftige Behandlungen und Pflegesituationen, Notfälle oder chronisch fortschreitende Erkrankungen abbildet. Zentral ist dabei der Gedanke, die Patientenverfügung zukunftsoffen zu gestalten, zugleich konkrete Handlungsrahmungen anzubieten und die selbstbestimmte, freie Willensäußerung des Menschen wiederzugeben.
Rainer Heide ist als Apotheker in einer öffentlichen Apotheke tätig und nimmt Lehraufträge zu Ethik im Gesundheitsbereich an Hochschulen wahr. Er arbeitet an einem soziologisches Forschungsprojekt an der Universität Passau zur Bedeutung von Ethik und Moral für die berufliche Praxis öffentlicher Apotheker*innen.
Person, Krankheit und der eigene Wille - Ethische und rechtliche Normativa.- Allgemeine Konzeptionen und Schwerpunkte von Patientenverfügungen.- Eine neue bedürfnisorientierte Patientenverfügung und ihre praktische Umsetzung.