Zum Werk
"Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen.
Das Werk wurde für die 3. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet:
- Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundelemente eines Compliance-Systems
- Compliance-Kultur
- Compliance-Ziele
- Compliance-Risiken
- Compliance-Programm
- Compliance-Organisation
- Compliance-Kommunikation
- Compliance-Überwachung/Verbesserung
- Branchenspezifische Compliance-Organisation
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung
- Darstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen
- aus der Feder erfahrener Praktiker
Zur Neuauflage
Kaum ein anderer Bereich hat eine solch rasante Entwicklung zu verzeichnen wie die Corporate Compliance. Die Neuauflage strafft das Werk und erweitert zugleich den Blickwinkel auf neuere Bereiche wie bspw. CSR, ESG und Compliance Kultur. Dabei soll insbesondere ein roter Faden gesponnen werden, der das gesamte Werk durchzieht.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Das vorliegende Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Neben einer umfassenden Darstellung der Gesamtproblematik, enthält das Werk auch spezielle Darstellungen spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen. Für die Neuauflage wurde das Handbuch völlig neu strukturiert und überarbeitet." in: NZG 11/2017, zur 3. Auflage 2016
"(...) Insgesamt wurde darauf geachtet, die Darstellung aus Unternehmenssicht zu zeigen und dem Praktiker ein Werk an die Hand zu geben, das ihm verbindlich und kompakt Hilfe bei Compliance-Fragen gibt. Somit ist das vorliegende Handbuch zur Corporate Compliance von Hauschka, Moosmeyer und Lösler unbedingt als zuverlässiger Ratgeber zu empfehlen." Andreas Seidel, Göttingen, in: dierezensenten.blogspot.de 18.07.2016, zur 3. Auflage 2016
"(...) Das Handbuch ist ein "must have" für jeden, der sich mit Compliancefragen auseinandersetzen will! Umfassend, lückenlos und aktuell - Compliance-Beauftragte, Rechtsbeistände und externe Berater finden alle Informationen, die zur optimalen Gestaltung ihrer Tätigkeit und zur Beratung im Bedarfsfall erforderlich sind." in: ZInsO 18/2016, zur 3. Auflage 2016