Der »Hartung/Scharmer« erläutert alle wichtigen Regelungen des anwaltlichen Berufsrechts:
- Berufsordnung
- Fachanwaltsordnung
- §§ 43-59m BRAO (Rechte und Pflichten des Rechtsanwalts und berufliche Zusammenarbeit der Rechtsanwälte)
Vorteile auf einen Blick:
- umfassendes Werk zum anwaltlichen Satzungsrecht
- ausführliche Kommentierung zu BORA und FAO
- auf aktuellstem Stand mit allen Neuregelungen
Zum Werk
Der Kommentar erschließt die Berufs- und die Fachanwaltsordnung durch eine systematische Erläuterung. Kommentiert sind außerdem die §§ 43 bis 59m BRAO (Rechte und Pflichten des Rechtsanwalts).
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie sowie das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen. Überdies berücksichtigt werden die Änderungen der Bestimmungen zur anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht, die Änderungen bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, zur Handakte sowie die zahlreichen Entscheidungen im Bereich des Syndikusrechtsanwalts.
Die Kommentierung zum anwaltlichen Werberecht wird komplett an die Struktur des aktuellen UWG angepasst. In der Kommentierung der FAO werden insbesondere die seit der Vorauflage neu hinzugekommenen Fachanwaltschaften berücksichtigt, namentlich der zum 1.7.2019 neu eingeführte Fachanwalt für Sportrecht.
Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht und in weiten Teilen durch neue Autoren vollständig neu bearbeitet.
Mit zahlreichen wichtigen Neuerungen:
- mit der Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie
- mit dem Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen
- mit den Änderungen im Bereich der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht
- mit den aktuellen Entscheidungen zum Syndikusrechtsanwalt
- mit allen aktuellen Fachanwaltschaften
Reihe
Auflage
7., vollständig überarbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Rechtsanwälte, Anwaltskammern, Anwaltvereine, Richter, Mitarbeiter der Justizverwaltungen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72939-3 (9783406729393)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
Hartmut Scharmer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Begründet von:
Dr. Wolfgang Hartung und Dr. Thomas Holl
Bearbeiter:
Andreas Dietzel, Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt
Dr. Joachim Falkenhausen, LL.M. (Berkeley), Rechtsanwalt
Prof. Dr. Thomas Gasteyer, LL.M. (Columbia), Rechtsanwalt
Holger Grams, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht
Prof. Dr. Norbert Joachim, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht
Prof. Dr. Kai Lewinski
Stefan Peitscher, Rechtsanwalt
Hartmut Scharmer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Henning Wedel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsmediator
Begründet von
Herausgeber*in
Bearbeitet von
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht