Die Soziolinguistik wird im Rahmen einer allgemeinen Konzeption der angewandten Linguistik entwickelt. Dabei versteht sich die Soziolinguistik als Wissenschaft der historischen und gegenwärtigen Sprachvariabilität und des Sprachkontakts. Schwerpunkte der Arbeit neben dem grundsätzlichen Verhältnis von Soziolinguistik und moderner Linguistik sind das Verhältnis von Sprache und Sprachkultur, Sozio- linguistik und Ethnomethodologie, Soziolinguistik und Dialektologie, Sprachplanung und Sprachpolitik, Soziolinguistik und Sprachunterricht u.a. Ziel der Arbeit ist weiterhin die Bestimmung der Soziolinguistik in Richtung auf die Analyse und Lösung von sprachbedingten sozialen Konflikten in der Gesellschaft.
Rezensionen / Stimmen
«Ein anspruchsvolles, auch für den Laien anregendes Programm.» (ekz-Informationsdienst) «C'est une excellente présentation qui donne une idée d'ensemble sur la variété des aires d'intérêt de la socio-lingui- stique.» (Nicole Fernandez Bravo, Etudes Germaniques)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-03490-8 (9783261034908)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Soziolinguistik als Wissenschaft der historischen und gegenwärtigen Sprachvariabilität und des Sprachkontakts - Sprache und Sprachkultur - Soziolinguistik und Volkskunde - Sprachplanung und Sprachpolitik - Geschlechtsspezifischer Sprachgebrauch und Sprachwandel.