Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Ob Teilungsversteigerung im Rahmen ehelicher Vermögensauseinandersetzung, der Erbauseinandersetzung, bei Auflösung von Personengesellschaften oder der Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Immobilien: Prof. Dr. Gerd Hamme erläutert Ihnen, wie Sie Verlauf und Ergebnis einer Teilungsversteigerung aktiv gestalten können - praxisnah, hervorragend strukturiert und mit zahlreichen Beispielen. Ein unentbehrliches Arbeitsmittel für Fachleute, das sich dank besonders guter Verständlichkeit auch zum Einstieg in dieses Rechtsgebiet eignet. Jetzt in 6. Auflage wieder rundum auf dem neuesten Stand!
Aktuell, systematisch, gut verständlich
- inklusive zahlreicher neuer Gerichtsentscheidungen - insbesondere vieler richtungweisender Entscheidungen des fünften Zivilsenats des BGH
- mit einer umfassenden Übersicht über die relevante aktuelle Fachliteratur
Fazit: Ein wertvoller Ratgeber für alle, die mit dem komplizierten Verfahren in einem haftungsträchtigen Rechtsgebiet befasst sind!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachanwälte für Familienrecht; Fachanwälte für Erbrecht; Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht; Notare; Zivilgerichte; Rechtspfleger; Immobiliensachverständige; Banken
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-21163-0 (9783503211630)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Gerd Hamme, Richter am Amtsgericht und Diplom-Rechtspfleger, Honorarprofessor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen