Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM), Customer Relationship (CRM), Business Intelligence (BI), und Big Data Analytics sind unternehmerische Aufgaben und Prozesse, die durch standardisierte Softwarelösungen realisiert werden. Methoden der künstlichen Intelligenz wie Machine Learning, generative KI und Computer Vision beeinflussen und steuern diese Prozesse.
Dieses Lehrbuch lässt Studierende aus der Businessperspektive erfahren, wie diese Methoden vernetzt sind, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und wo ihre Grenzen sind. Dadurch wird managementorientiertes Denken und Handeln vermittelt, das für Informatiker, die sich mit geschäftsprozessorientierten IT-Lösungen befassen, unerlässlich ist.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
77
25 s/w Abbildungen, 77 farbige Abbildungen
XXI, 200 S. 102 Abb., 77 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-71016-6 (9783662710166)
DOI
10.1007/978-3-662-71017-3
Schweitzer Klassifikation
Dr. Klaus-Dieter Gronwald ist Dozent, Autor und Gründer von Kdibis Learning Games Dr. K.D. Gronwald mit Lehraufträgen an internationalen Hochschulen und Fachschulen mit zusätzlicher langjähriger internationaler Erfahrung in leitender Position in der IT- Services-Industrie. Er studierte Physik und promovierte zum Dr. rer. nat. an der Leibniz Universität Hannover in Deutschland.