Die Bedeutung der Zentralen Notaufnahmen innerhalb der Akut- und Notfallversorgung ist mittlerweile unbestritten und steigt parallel zu den Patientenzahlen kontinuierlich: Immer mehr Patientinnen und Patienten mit häufig auch lebensbedrohlichen traumatologischen und nicht-traumatologischen Krankheitsbildern werden zugewiesen oder nehmen diese selbstständig in Anspruch.
Eine spezifische Qualifikation des ärztlichen Personals in den Notaufnahmen ist mit Novellierung der MWBO 2018 umgesetzt und mit dem G-BA-Beschluss zur Strukturierung der Notfallversorgung festgelegt und zunehmend fest verankert worden. Die Empfehlungen der DGINA und DIVI zur Struktur und Ausstattung von Notaufnahmen 2024 weisen den zukünftigen Weg.
Das bewährte Kursbuch als Standardwerk zur Klinischen Akut- und Notfallmedizin liegt nun in der 2. aktualisierten Auflage vor. Wiederum dem Curriculum zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin folgend, vermittelt es konzentriert und praxisorientiert das notwendige medizinische Kernwissen im Bereich der Klinischen Akut- und Notfallmedizin.
Dabei versteht sich das Kursbuch nicht als grundständiges Lehrbuch für das Fachgebiet, sondern konzentriert sich auf die relevanten spezifischen medizinischen und organisatorischen Anforderungen für eine zeitkritische Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
notfallmedizinisch tätige Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung oder Fachärzte/Fachärztinnen, die die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin bzw. des European Board Examination in Emergency Medicine (EBEEM) anstreben; alle Ärzte/Ärztinnen, die eine längerfristige Tätigkeit in der Notaufnahme anstreben; auch als Refresherkurs für bereits in der Interdisziplinären Notaufnahme erfahrene Ärzte/Ärztinnen; Entscheidungsträger/Leitungspersonal aus Management und Medizin in Krankenhäusern
Editions-Typ
Illustrationen
84
94 s/w Abbildungen, 84 s/w Tabellen
94 schwarz-weiße Abbildungen, 84 schwarz-weiße Tabellen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-95466-998-1 (9783954669981)
Schweitzer Klassifikation