Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar.
In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Plankostenrechnung, Prozesskostenrechnung sowie Flusskostenrechnung eingegangen.
Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagements, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden.
Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt.
Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
6., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin, Heidelberg
Deutschland
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-642-33238-8 (9783642332388)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Uwe Götze lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling, an der Technischen Universität Chemnitz.