Ein packender Roman über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler Grenzen
Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden der jungen Sólrun begegnet. Genau dort erforscht die deutsche Genetikerin Maris über 100 Jahre später eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Ergebnissen - auch für sich selbst. Faszinierend verwebt »Unter weitem Himmel« Zeitebenen der isländischen Geschichte. Mit ihrem atmosphärischen Roman spürt Berit Glanz der Frage nach, wie kultureller Austausch Identität formt und welche Rolle dabei die Liebe spielt.
Rezensionen / Stimmen
»Ein fesselnder Roman über Herkunft, Grenzen und kulturelle Verbundenheit. Glanz entwirft mit atmosphärischer Präzision ein Panorama nordischer Geschichte.«
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 129 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8270-1439-9 (9783827014399)
Schweitzer Klassifikation