Der erfolgreiche Lehrbuchklassiker für Studierende der Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin, aktualisiert und erweitert.
In der 16. Auflage wird verstärkt die Entwicklung von Krankheiten im Zusammenhang mit den anatomischen und physiologischen Gegebenheiten behandelt. Neben der Anatomie und Physiologie der Nutztiere einschließlich des Geflügels wird jetzt auch die des Hundes vertiefend dargelegt.
Komplexe Sachverhalte werden durch Illustrationen leichter verständlich.
Auflage
16., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Erweiterte Ausgabe
Illustrationen
329 farbige Abbildungen, 38 Tabellen
Maße
Höhe: 166 mm
Breite: 236 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8252-6151-1 (9783825261511)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Gotthold Gäbel, Studium der Veterinärmedizin in Hannover, 1983 Promotion in Hannover. 1989 Habilitation für das Fachgebiet Physiologie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Danach Oberassistent am Veterinärphysiologischen Institut der FU Berlin. Von 1993 bis zu seiner Emeritierung Professor für Veterinärphysiologie am Veterinärphysiologischen Institut der Universität Leipzig. 2002 - 2005 Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig. Hauptarbeitsgebiete: Diarrhoe, akute und chronische Pansenazidose, Regulation des intrazellulären pH-Werts, Wirkung von Entzündungsmediatoren auf epitheliale und neuronale Vorgänge im Magen-Darm-Trakt.
Universität Leipzig
Professorin Dr. Helga Pfannkuche lehrt an der Veterinärmedizinischen Fakultät in Leipzig.