Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Was bedeutet »psychologische Eigensicherung«?
Das eingeführte Standardwerk zur psychologischen Eigensicherung beschäftigt sich umfassend mit der Survivability (Überlebensfähigkeit). Diese Fähigkeit ermöglicht es, Gefahren zu vermeiden, zu bewältigen oder zu überleben. Sie ergibt sich aus verschiedenen Kenntnissen, Fähigkeiten, aber auch inneren Einstellungen und weist somit eine starke psychologische Komponente auf. Der Autor zeigt auf, dass das Beherrschen von Kampfsport allein nicht immer gegen Angreiferinnen und Angreifer hilft. Vielmehr spielen auch psychologische Faktoren eine wichtige Rolle.
Überlebensfähigkeit kann man lernen
Auf der Grundlage von Ereignissen aus der polizeilichen Praxis sowie unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt der Leitfaden anschaulich, wie man gefährliche Situationen bewältigen und dabei Verletzungen vermeiden sowie seine Überlebenschancen durch Beachtung psychologischer Faktoren erhöhen kann. Der Verfasser vermittelt den Leserinnen und Lesern einen realistischen Optimismus: Man hat selbst in Gefahrensituationen mehr Chancen, als man glaubt.
Hinweise, Tipps und Übungen für das Training der Eigensicherung vervollständigen die Darstellung.
Die 10. Auflage bietet zusätzliche Themen:
- Wie man Survivability wissenschaftlich ermittelt
- Aus welchen Gedanken ein Gefahrenradar bei einer Fahrzeugkontrolle bestehen kann
- Wie man einen Überfall oder eine Entführung in einem Restaurant vermeidet
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
10.,. aktualisierte und erweiterte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Polizeibeamtinnen und -beamte, Personenschützerinnen und -schützer, Werkschutzpersonal, Angehörige der Justiz, Personal in psychiatrischen Kliniken, Feuerwehrleute und Rettungskräfte
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 143 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-07416-3 (9783415074163)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Dipl.-Psychologe Dr. Uwe Füllgrabe, Psychologieoberrat a.D.
Autor*in
Psychologieoberrat a.D.