Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden im Fach Rechnungswesen zunächst die notwendigen Grundlagen der Buchführung und des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS. Anschließend werden die in der Praxis vorrangig verwendeten Verfahren der Jahresabschlussanalyse (Kennzahlen, Diskriminanzanalyse und neuronale Netze) aufbereitet und kritisch betrachtet.
Insbesondere die sich in einer Entwicklung befindenden wertorientierten Kennzahlen werden ausführlich vorgestellt. neben einer Vielzahl von Abbildungen und Tabellen zeichnet sich das Werk durch ausführliche Beispiele und durch einen umfangreichen Aufgaben- und Übungsteil (inklusive Lösungsskizze) aus, der die Anwendung des theoretischen Wissens überprüfbar macht.
Daher ist dieses Buch sowohl für Studierende der Wirtschaftswissenschaften als auch für diejenigen von Interesse, die sich einen Überblick über den Bereich der Buchführung und Bilanzierung sowie der Jahresabschlussanalyse verschaffen möchten.
Vorteile:
- Systematischer Überblick für externe Stakeholer
- Für Studierende und Professionals in Wirtschaftspraxis und im Wirtschaftsrecht
- Mit vielen Übungsaufgaben zur Vertiefung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Studierende und Professionals in Wirtschaftspraxis und im Wirtschaftsrecht
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-658-35790-0 (9783658357900)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Ingo Fross ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Frankfurt am Main.
Prof. Dr. Anette Renz ist Professorin für Internes und Externes Rechnungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.