Suizidales Erleben und Verhalten ist vor allem im Jugendalter sehr verbreitet: Vier von zehn Jugendlichen in Deutschland berichten ernsthafte Suizidgedanken und etwa zehn Prozent haben schon einmal versucht, sich das Leben zu nehmen. Auch wenn vollendete Suizide in dieser Altersgruppe selten sind, ist ein psychotherapeutisches Eingreifen in jedem einzelnen Fall angebracht.
Der Therapie-Tools-Band von Sören Friedrich und Tobias Teismann stellt über 110 Arbeits- und Informationsblätter für die Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie suizidaler Kinder und Jugendlicher bereit. Die Inhalte können direkt in der Behandlung eingesetzt werden. Zusätzlich werden Materialien für Therapeut*innen selbst zur Verfügung gestellt, um eigene Einstellungen und Haltungen zum Thema zu explorieren sowie sicher und angemessen handeln zu können - vom Erstkontakt über weiterführende Interventionen bis hin zum tatsächlichen Suizid eines Patienten oder einer Patientin.
Aus dem Inhalt
Einstellungen und Ängste in Bezug auf suizidale Patient*innen Beziehungsgestaltung und Risikoabschätzung Krisenintervention Psychotherapie suizidaler Kinder und Jugendlicher Therapeutisches Vorgehen nach einem Suizid
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen
Illustrationen
13
13 s/w Abbildungen
13 schw.-w. Abb.
Maße
Höhe: 293 mm
Breite: 208 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-29222-1 (9783621292221)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sören Friedrich, M.A., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Geschäftsführender Leiter des Zentrums für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Ruhr-Universität Bochum.
Dr. Dipl.-Psych. Tobias Teismann, AE Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum
ISNI: 0000 0000 7200 8037