Dieses Buch nimmt Sie auf eine Reise vom Beginn des Universums durch Raum und Zeit: Welche Epochen durchläuft unser Universum? Was ist Inflation? Wann und wie entstanden die Elemente?
Die Autoren erläutern neben der Entstehung der ersten Strukturen und Sterne auch absonderliche kosmische Gebilde, Supernovae, Neutronensterne und Schwarze Löcher und beleuchten Dunkle Materie und Dunkle Energie.
Das Buch entstand aus dem "Münsteraner Astroseminar" an der Universität Münster, das sich an Publikum ohne spezielle Vorkenntnisse richtet. Leserinnen und Leser mit Interesse an der Entstehung und Entwicklung des Kosmos werden in diesem Buch daher aktuelle und tiefe, aber immer allgemeinverständliche Einblicke in die physikalischen Zusammenhänge finden, die unser Universum formen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
189
17 s/w Abbildungen, 189 farbige Abbildungen
IX, 266 S. 206 Abb., 189 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-65109-4 (9783662651094)
DOI
10.1007/978-3-662-65110-0
Schweitzer Klassifikation
Dieter Frekers, Professor für experimentelle Kern- und Teilchenphysik, forscht und lehrt an der Universität Münster und ist Fellow of the American Physical Society.
Peter Biermann, Professor für Astrophysik und Astronomie an der Universität Bonn und der University of Alabama, leitete eine Forschergruppe am Max-Planck-Institut für Radioastronomie. Die Universität Bukarest verlieh ihm die Ehrendoktorwürde.
1 Vorwort.- 2 Physik und Erkenntnis.- 3 Messgrößen - Größenordnungen.- 4 Eine kurze Reise ins Reich der elementaren Teilchen.- 5 Beginn und Ende von Zeit und Raum.- 6 Das inflationäre Universum.- 7 Nukleosynthese im frühen Universum.- 8 Die Mikrowellen-Hintergrundstrahlung.- 9 Späte Nukleosynthese und Supernovae.- 10 Relativität.- 11 Neutronensterne, Inertialsysteme, Schwarze Löcher.- 12 Kosmische Botschaften.- 13 Flucht in die Zukunft.