Der kompakte Kommentar bietet präzise Erläuterungen zum Betäubungsmittelgesetz (BtMG), die sich stets an der höchstrichterlichen Rechtsprechung orientieren. Er informiert schnell und zuverlässig über alle Fragen, die in der Praxis auftauchen.
Zusätzlich stellt er die häufig vorkommenden Fehlerquellen dar, die in den Verfahren vor den Revisionsgerichten zu Urteilsaufhebungen führen. Kommentiert werden auch Vorschriften des Strafprozessrechts und der Strafzumessung, die in Betäubungsmittelstrafverfahren besondere Bedeutung haben.
In der 3. Auflage wurden die seit Erscheinen der Vorauflage zum BtMG sowie zur Strafzumessung und zum Strafprozessrecht ergangenen Entscheidungen des BGH und - soweit erforderlich - auch die der Oberlandesgerichte eingearbeitet. Besonders hervorzuheben sind die Entscheidungen des Großen Senats für Strafsachen des BGH zur Auslegung des Begriffs des Handeltreibens sowie zur Frage der Entziehung der Fahrerlaubnis bei BtM-Taten (Voraussetzung des verkehrsspezifischen Fehlverhaltens). Wegen der noch gestiegenen Bedeutung der Strafzumessung gerade für die revisionsgerichtliche Nachprüfung tatrichterlicher Entscheidungen wird die kommentierende Übersicht zur Strafzumessung im BtM-Recht aus dem Anhang herausgelöst und als Vorbemerkung vor die Erläuterungen zu den §§ 29 ff. gestellt. Dies erleichtert, ebenso wie die neu gestaltete Einführung in das BtM-Strafrecht zu Beginn der gesamten Kommentierung, die Arbeit mit dem Kommentar.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2008
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte, Verwaltungsbehörden
Maße
Höhe: 165 mm
Breite: 115 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4353-2 (9783811443532)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren:
Dr. Ulrich Franke ist Richter am Bundesgerichtshof. Karl Wienroeder ist Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof i.R.