Was können Eltern und erwachsene Kinder voneinander erwarten? Und welche Verantwortung sollten sie füreinander übernehmen und warum? Durch einen kulturellen und demographischen Wandel sind unsere Vorstellungen von Familie in Bewegung geraten und müssen neu ausgehandelt werden. Hier setzt Hannes Foth mit ethischen und sozialphilosophischen Überlegungen an. Er legt dar, was Eltern-Kind-Beziehungen im Erwachsenenalter auszeichnet, welche Rolle Verantwortung und Freundschaft dabei spielen und welches Verständnis von Familie zeitgemäß ist - ein Perspektivenwechsel, der nicht nur philosophische, sondern auch interdisziplinäre und alltagstaugliche Anknüpfungspunkte aufweist.
Rezensionen / Stimmen
Besprochen in:
FIS Bildung Literaturdatenbank, 4 (2025)
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2020
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-6984-8 (9783837669848)
Schweitzer Klassifikation